Mittelschule – Gebäude der Mittagsbetreuung; Dacheinsturz und Errichtung eines neuen Daches + Projektierung von Photovoltaik-Anlagen und deren Umsetzung auf Immobilien und Gebäuden
der Gemeinde sowie der Wohnungsbaugesellschaft Pullach + Klimaschutzmanagement: Integriertes Klimaschutzkonzept + Novellierung der Verordnung der Gemeinde Pullach i. Isartal über den Schutz des Bestandes an Bäumen (Baumschutzverordnung) + Neuaufstellung des Mähplans für gemeindliche Grünflächen; Implementierung in das Konzept "Blühendes Pullach" + Städtebaulicher Vertrag und Grundvereinbarung mit der Fa. United Initiators, Information zum Verfahrensstand + Hilfsaktivitäten Ukrainische Partnerschaft Pullach-Baryschiwka/Beresan
Jahresabschluss 2019 der IEP GmbH, Bericht des Aufsichtsratsvorsitzenden und Entlastung des Aufsichtsrats + Neue Kooperationsvereinbarung für Pullacher Kindertageseinrichtungen: Rahmenvertrag + Zuschüsse, Mitgliedsbeiträge und Spenden 2021 + Stundung von Steuerschulden im Haushaltsjahr 2020: Verlängerung bis 31.03.2021 + Live-Ticker aus Gemeinderatssitzungen auf der Website www.pullach.de: Varianten gemäß Beschluss vom 21.07.2020 +
Antrag von CSU, WIP und FDP vom 25.10.2020 auf Online-Übertragung einer Informationsveranstaltung zu den Umbauplänen der Firma United Initiators + Antrag der Fraktion der Grünen vom 23.10.2020: Ausrüstung der Pullacher Grund- und Mittelschule mit HEPA Luftfiltergeräten + Sanierung der Habenschadenstraße 14: Erhöhung der beschlossenen Gesamtkosten + Antrag der FDP-Fraktion vom 25.10.2020: Wildblumenwiese auf dem Grundstück Herzoghaus + Antrag der SPD-Fraktion vom 25.10.2020: Ausrüstung der öffentlichen Hundetoiletten-Stationen mit Beuteln aus 100 % kompostierbarem Material + Regionaler Windkümmerer für Neuried und Pullach: Untersuchung von Windkraftpotenzialen im Forstenrieder Park
Nahverkehrsplan, Fahrplankonzept für die Regionalbuslinie 270 ab Dezember 2019: Linienführung ohne Kastanienallee in Großhesselohe + Ortsentwicklungsplanung - Phase Null: Schulkonzepte für die Grund- und Mittelschule beschlossen + 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 "Emil-Riedl-Weg" für den Bereich des Anwesens Heilmannstraße 20-22 mit der Flurstücksnummer 151/9 in ein eingeschränktes Gewerbegebiet (GE) mit der Zweckbestimmung Büro- und Verwaltungsgebäude beschlossen + Zuschussantrag der Kirchenstiftung Hl. Geist für das Kindergartenjahr 2018/2019 genehmigt + Haushaltsjahre 2012 und 2013: Erster Bürgermeister entlastet + Dritte Änderung der Geschäftsordnung für den Gemeinderat Pullach i. Isartal beschlossen
Jahresabschluss 2017 der IEP GmbH, Bericht des Aufsichtsratsvorsitzenden und Entlastung des Aufsichtsrats + Beteiligung an einer Streitgemeinschaft zur Durchsetzung von Ansprüchen im LKW-Kartell + Neufassung der Richtlinien zur Vergabe von Wohnungen der Wohnungsbaugesellschaft Pullach i. Isartal mbH und der Baugesellschaft München Land + Habenschadenstraße 14: Beauftragung des Architekturbüros Ziersch Planungs GmbH + Novellierung des kommunalen Erziehungsgeldes: Ergänzung zum Beschluss vom 08.05.2018 + Online-gestützes Verfahren zur Platzvergabe in Kindertagesstätten + Widerruf der Bestellung von Frau Gabriele Eichinger zur Leiterin des Standesamts Pullach i. Isartal + Bekanntgabe der Sitzungstermine für das Jahr 2019
Telegramm: Berufung und Vereidigung von Frau Sabine Horak zum Gemeinderatsmitglied + Wiederbesetzung der von Herrn Odilo Helmerich wahrgenommenen Ämter und Funktionen + Neubau von 6 Einfamilienhäusern auf dem Anwesen Georg-Kalb-Str. 12 a + Übernahme von Kosten für externe Techniker bei Veranstaltungen von Pullacher Gruppen und Vereinen + Entgeltordnung des Bürgerhauses Pullach + Personalkostenzuschuss für den Kindergarten Isarspatzen e.V. + Friedhof: Gestaltung des Vorplatzes und des Parkplatzes an der Münchener Straße + Marienstraße und Fritz-Gerlich-Straße (Ost): Beauftragung der Straßenbauarbeiten + Ausbau der Münchener Straße im Bereich zwischen der Einmündung der Richard-Wagner- und der Schubertstraße
Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 „Großhesselohe“ für den Bereich des Anwesens Pullacher Straße 24 mit Zweckbestimmung Büro- und Verwaltungsgebäude + Friedhof Pullach: Auftragsvergabe + Burschenverein darf das kommunale Wappen verwenden + Bildung eines Referats für Personalwesen; Besetzung verschoben + Schaffung einer Koordinatorenstelle zum Projektantrag kommunaler Entwicklungspolitik in der Abteilung Umwelt-, Natur- und Landschaftsschutz + Bewilligung von Zuschüssen für die Kirchenstiftung Hl. Geist und den Tennisclub Großhesselohe e.V. + Bewilligung einer Hauswirtschaftskraft und zusätzlichen Erzieherstelle für den Caritas Kindergarten St. Ansgar + Haushaltsreste 2017