WIP hört zu – Thema: Familien- und Seniorenzentrum
Über das geplante Familien- und Seniorenzentrum in Großhesselohe, Kreuzeckstraße 21 sprachen Gemeinderäte der WIP von 10 bis 12 Uhr mit Anwohnern und interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Große Bedenken gibt es hinsichtlich des Verkehrsdrucks, der durch die Einrichtung entstehen würde. Der nicht barrierefreie S-Bahnhof Großhesselohe erschwert es zusätzlich, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Alles in allem erscheint das Vorhaben wenig ausgegoren.
Lesen Sie hierzu auch unsere Pressemitteilung Nr. 107.
WIP hört zu
Welche aktuellen Pullach-Themen bewegen Sie? Wir legen größten Wert auf den Austausch mit Ihnen, liebe Pullacherinnen und Pullacher. Gemeinderäte und Vorstand der WIP standen darum zum Gespräch bereit bei frostigen Temperaturen und Glühwein, mitten im Ort, an der Norma.
Am Kirchplatz: WIP hört zu
Welche aktuellen Pullach-Themen bewegen Sie? Zum Beispiel die Lärmschutzwand, für die 84 Bäume gefällt werden sollen? Wir legen größten Wert auf den Austausch mit Ihnen, liebe Pullacherinnen und Pullacher. Nächster Termin: Samstag, 21. Mai 2022 von 10 bis 12 Uhr am Kirchplatz
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen
Wir nutzten die Gunst der (Corona-)Stunde für unsere Mitgliederversammlung in Präsenz. Es war uns sehr wichtig, diese erste Mitgliederversammlung seit der Kommunalwahl im März 2020 im persönlichen Austausch abzuhalten. Standen doch neben dem Rückblick auf das enttäuschende Wahlergebnis 2020 auch Neuwahlen des Vorstands an.
24 wahlberechtigte Mitglieder (von aktuell 75 Mitgliedern) waren vor Ort.
Reinhard Vennekold gab in mehreren Abschnitten einen Rückblick auf die Zeit seit März 2020 sowie einen Einblick in die aktuelle, nicht einfache Arbeit der Gemeinderäte. Sehr schnell wurde klar, dass weder der Themenkomplex Schulen noch die Entscheidung zum Bauvorhaben von United Initiators einfach sind. So hatten die Gemeinderäte allein für die Sondersitzung zu United Initiators 700 Seiten Sitzungsvorlagen durchzuarbeiten. Hochachtung für das ehrenamtliche Engagement aller Gemeinderäte!
Die Neuwahlen des Vorstands ergaben folgendes Ergebnis (in Klammern die Anzahl der Ja-Stimmen/Enthaltungen/Nein-Stimmen):
- Vorsitzender: Reinhard Vennekold (24/0/0)
- 1. stellvertretende Vorsitzende: Christine Salfer (24/0/0)
- 2. stellvertretender Vorsitzender: Dr. Jürgen Stohrer (24/0/0)
- Schriftführer: Stefan Danner (24/0/0)
- Schatzmeister: Herbert Gmeinwieser (23/1/0)
- Beisitzer: Kaj-Uwe Anders, Markus Salfer und Schorsch Werner (24/0/0)
- Rechnungsprüfer: Petra Götz und Hans-Peter Horak (23/1/0)
Das Wahlergebnis spiegelt, dass die Mitglieder mit der Arbeit des Vorstands sehr zufrieden waren. Die Entlastung erfolgte einstimmig. Trotzdem ist uns klar, dass wir in den nächsten Jahren ein großes Stück Arbeit vor uns haben: das Profil der WIP zu schärfen, Sprachrohr unserer Mitglieder zu sein und neue Mitglieder für die WIP zu gewinnen.
Informationsveranstaltung von United Initiators
Thema sind die umfangreichen Umbaupläne in Höllriegelskreuth. Per Livestream können Sie an der Online-Informationsveranstaltung von United Initiators teilnehmen. Ihre Fragen können Sie im Vorfeld sowie während der Veranstaltung digital einreichen.
Informationsquellen:
- Die Bebauungspläne liegen seit 2. November 2020 im Rathaus aus und können dort noch bis 18. Dezember 2020 eingesehen werden (frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung).
- Informationen von United Initiators finden Sie hier: https://united-initiators-bigwings.de/
Teilnehmer:
- Andreas Rutsch, Geschäftsführer von United Initiators
- Kai Eckloff, Standortleiter Pullach von United Initiatiors
- Susanna Tausendfreund, 1. Bürgermeisterin der Gemeinde Pullach i. Isartal
- Jürgen Weiß, Leiter der Abt. Bauverwaltung, Gemeinde Pullach i. Isartal
- Moderatorin
Termin:
Montag, 07.12.2020, 19.00 Uhr bis ca. 20.30 Uhr