Neuwahl des Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Pullach i. Isartal und der weiteren Stellvertreter + Aufbau eines Ökokontos; Erhalt, Förderung und Erweiterung eines Biotopverbundnetzes + Sanierung der Grundschule: Anpassung der Kostenberechnung aufgrund zusätzlicher Bauleistungen + Sanierung der Grundschule: Vertragsergänzung zum Architektenvertrag und Zusatzvertrag für Freianlagen + Erlass einer Vorkaufsrechtssatzung zu Fl.-Nr. 245/10 + Fortschreibung des Geschwindigkeitskonzeptes für die Gemeinde Pullach i. Isartal
Erlass einer neuen Satzung für die Freiwillige Feuerwehr Pullach i. Isartal + Erlass einer Satzung zu Bürgerbegehren und Bürgerentscheid der Gemeinde Pullach i. Isartal + 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 "Emil-Riedl-Weg" für den Bereich des Anwesens Heilmannstraße 20-22 und Teile des Anwesens Emil-Riedl-Weg 6 in ein eingeschränktes Gewerbegebiet + Errichtung einer Schallschutzwand entlang der B 11 im Bereich zwischen der Pater-Augustin-Rösch- und der Tannenstraße: Vergabe der Bauleistungen + Sanierung Grundschule: Auftragsvergabe der Elektroinstallationsarbeiten + Ausrüstung der Grundschule und der Mittelschule mit Luftfiltergeräten: Beauftragung der Lieferleistung + Neubau Freizeitbad: Beauftragung Planungsteam und weitere Planungsschritte im Terminablauf + Bauhof Pullach i. Isartal: Erwerb eines LKW mit Ladekran und Wechselbrücke + Bestellung eines externen Datenschutzbeauftragten und Neubestellung der Stellvertretung + Einsatz von Smartterminals im Gemeindegebiet: Antrag der Jungen Union vom 28.06.2021 + Dienstwohnungen für Gemeindebedienstete: Antrag der FDP-Fraktion + Bekanntgabe einer dringlichen Anordnung; hier: Errichtung eines provisorischen Kinderhorts als Containeranlage an der Richard-Strauss-Straße, Verschiebung des Baukörpers nach Westen
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 09.12.2019, hier: Vorstellung des Umfrage- und Beteiligungstools Consul + Weiterentwicklung der Pullacher Schulen; Antrag der Schulgruppe des Gemeinderats + Aufbau eines Familien- und Seniorenzentrums + Satzung der Gemeinde Pullach i. Isartal über die Benutzung der gemeindlichen Tiefgarage + Erneuerung des Kunstrasenplatzes am Sportheim Pullach; Vergabe der Arbeiten + Digitalisierung der Pullacher Schulen: Vergabeentscheidung Netzwerkkomponenten und Systembetreuung + Abschaffung des Mediengelds und der Materialkosten für den Kunstunterricht +
Aufwendungs- und Kostenersatz für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr + Antrag der Musikband "Agratt" auf Nutzung des Gemeindewappens + Entsendung von Gemeinderatsmitgliedern in den Aufsichtsrat der Wohnungsbaugesellschaft Pullach i.Isartal mbH
Nach- und Neupflanzungen von Bäumen im Gemeindegebiet Pullach für Naturschutz, Ortsbildverschönerung, Verbesserung des Mikroklimas und als Beitrag zur CO2-Reduzierung; Antrag der GRÜNEN-Fraktion vom 07.10.2019 + Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben für den Tiefbau in der Habenschadenstraße + Weitere Ausrüstung der Grundschule und Mittelschule mit HEPA Luftfiltergeräten gemäß erweitertem Förderprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus + Feuerwehrgerätehaus: Erneuerung der Atemschutzübungsanlage und Errichtung eines Virtual-Reality Raumes
Berufung und Vereidigung von Herrn Dietmar Brandstetter zum Gemeinderatsmitglied + Wiederbesetzung der von Herrn Dr. Walter Mayer wahrgenommenen Ämter und Funktionen + Generalsanierung und Erweiterung des Otfried-Preußler-Gymnasiums + Fahrradfreundliche Kommune + Hubsteiger für die Gemeinde + Satzung über die Nachweispflichten von Garagen, Stell- und Abstellplätzen + Bebauungsplan Nr. 23 „Industrie- und Gewerbegebiet westl. der Bahnlinie / südlich der Gustav-Adolph-Straße (Peroxid)“ wegen des Logistikkonzeptes "Big-Wings" auf dem Anwesen Dr.-Gustav-Adolph-Str. 3
Schulentwicklung in Pullach, Machbarkeitsstudie: Vorstellung der Massenstudie, Standortfestlegung + Neubau der Jugendfreizeitstätte freiraum² im Areal der Margarethenstraße: Beauftragung des Architekten und Schallschutzgutachters mit der Erstellung einer Machbarkeitsstudie + Ortsentwicklungsplan OEP: Kenntnisnahme des Abschlussberichts + Feuerwehrhaus, Erweiterung der Fahrzeughalle: Beauftragung der Planung und Bereitstellung der Mittel + Habenschadenstraße 14, denkmalgerechte Sanierung der Gebäudehülle: Festlegung des Entwurfskonzepts + Einbau einer neuen Küche im Kindergarten Isarspatzen: Beauftragung der Architektenleistung
Telegramm: Antrag der WIP zum Standort Schwimmbad Pullach in allen Punkten angenommen + Vorstellung einer schalltechnischen Untersuchung für die Errichtung von Lärmschutzeinrichtungen entlang der B 11 + Freiwillige Feuerwehr Pullach i. Isartal: Vorstellung des geänderten Fuhrparkentwicklungskonzepts; Beschaffungen von Abrollbehältern, eines Versorgungslastkraftwagens und eines Wechselladefahrzeugs + Satzung über die Benennung der öffentlichen Verkehrsflächen und Nummerierung der Gebäude und Grundstücke in Pullach i. Isartal + Stellenplan: Ausschreibung der Stelle der Geschäftsleitung