Wir in Pullach

Unabhängige Wählervereinigung

  • Über WIP
    • Programm
    • Leitlinien
    • Satzung
    • Vorstand
    • Gemeinderäte
    • Kandidaten für den Gemeinderat
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Gemeinderat
    • Sitzungsmitschriften
    • WIP Gemeinderäte
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt

WIP_Satzung_2021


Politik von uns, mit uns und für uns.

Die WIP – Wir in Pullach e.V. konzentriert sich in ihrer Zielsetzung und Arbeit auf die Belange der Gemeinde Pullach i. Isartal und will Pullach als Gemeinde mit hoher Lebensqualität gestalten und erhalten.

Erfahren Sie mehr über die WIP

 

Die letzten Gemeinderatssitzungen

28.02.2023 – Mitschrift der WIP
24.01.2023 – Mitschrift der WIP
13.12.2022 – Mitschrift der WIP
22.11.2022 – Mitschrift der WIP
18.10.2022 – Mitschrift der WIP
27.09.2022 – Mitschrift der WIP
Ferienausschuss 29.08.2022 – Mitschrift der WIP

Wir brauchen Sie!

Jetzt Mitglied werden!
Jetzt spenden!

Die letzten Pressemitteilungen

  • 16.11.2022
    84 (!) Bäume retten und mindestens 1 Mio. Euro sparen …
  • 05.05.2022
    Eine ökologische Fehlentscheidung
  • 25.11.2021
    Generell Tempo 30 in ganz Pullach? – ein kontrovers diskutiertes Thema
  • 09.09.2021
    Neu gewählter Vorstand
  • 26.08.2021
    Kleine Pullacher Heimatkunde

Schlagwörter

Grundschule Mittelschule Schwimmbad United Initiators Friedhof IEP Wohnungsbaugesellschaft Heilmannstraße Habenschadenstr. 14 Haushalt Münchener Straße Zuschüsse Ukraine Herzoghaus KiTas Lärmschutz Bürgerbegehren Feuerwehr Jugendfreizeitstätte Gewerbepark Ortsentwicklungsplan Habenschadenstr. 8 Freizeitbad Bahnhof Maibaumwiese Bürgerhaus Jahresrechnung Gymnasium Erziehungsgeld Luftfilter Bischof-Meiser-Straße Otfried-Preußler-Gymnasium Corona Isarabgänge Skateranlage Partnerschaften Kirchplatz Geschäftsordnung Kastanienallee Bürgerentscheid Beachvolleyballfelder Sportheim S-Bahnhof Höllriegelskreuth Schulen Wasserspielplatz VBS Brücke Großhesseloher Straße B 11 Wappen Schallschutzwand B 11 Kalkofenberg Abfallgebühren Rechnungsprüfung Stellenplan Neubau AEZ/Hotel LHI DJE Glasfaser Pauillac Kreuzeckstr. 21 Radwege Haiti Impfbus Kinderhort Straßenumbenennungen Digitalisierung Big Wings Habenschadenstraße Querung B 11 Wohnungsvergabe Bahnübergang Live-Ticker Großraumzulage Müllabfuhr Gemeinderat Mitgliederversammlung Abfall Klima Baryschiwka Alte Kirche Hans-Keis-Straße Stellplatzsatzung Nachhaltigkeit Jugendparlament Fair Trade Brücke nach Grünwald Blühendes Pullach Marienstraße Straßenbeleuchtung Schallschutz B 11 Kommunalwahlen Photovoltaik Baumschutz Impfmöglichkeiten Testmöglichkeiten Geschichtsforum Höllriegelskreuth Fahrgastinformationssysteme Wohnungen Smartterminals Datenschutz Bauhof Testen Emil-Riedl-Weg Hort Mehrweg Trafostation Radbrücke Weihnachtsdekoration Jakobuskirche Fitnessparcours Isaranzeiger Satzung Kunstrasen Impfen Nachtragshaushalt Schulcampus Carusoweg Ladeinfrastruktur Mähplan Flohmarkt Kinderbetreuung Seitnerfelder Spielplatz Rathaus Abfallentsorgung Geschwindigkeitskonzept LED OPG Metzstraße Jaiserstraße Tassilo e. V. Kirchenstiftung Heilig Geist Spenden Mitgliedsbeiträge Ökokonto Entlastung Tiefgarage Consul Fahrradfreundliche Kommune Wertstoffhof Kalkofenbergsatzung Stellplatz Ortsbus Mitfahrbänke Beratungsleistungen Erschließungsbeitrag Neubau A Straßenschilder Grundsteuer Mountainbiker Investitionen S-Bahn-Tieferlegung Demenz BND Mieträder Organisationsuntersuchung Gebühren Schriftenreihe Familien- und Seniorenzentrum Pfadfinder Digitales Rathaus Solarstrom Hybridsitzungen Hans-Keis-Straße 37 Kuhwiese Ausschüsse Bücherschrank Baumpflanzungen Kindergarten Wasserstoff Arbeitsmarktzulage Wald Bücherei Windkraft Lüftung Steuern Jugendsozialarbeit Projektliste Hundesteuer Gedenkstätte Volkshochschule Post
 

WIP – Wir in Pullach e.V.
Unabhängige Wählervereinigung

Fritz-Gerlich-Straße 15
82049 Pullach i. Isartal

kontakt@wir-in-pullach.de

  • Startseite
  • Presse
  • Aus dem Gemeinderat
  • Datenschutz
  • Impressum
Wir in Pullach
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen