Pressemitteilung Nr. 138:
23 Pullacher Bürgerinnen und Bürger kandidieren für Wir in Pullach – und für Pullach

Am Mittwoch haben sich knapp 40 Personen im Sportheim versammelt, um die Kandidaten für die Gemeinderatswahlen 2026 zu wählen. Bei der gut besuchten Versammlung wurden 20 Kandidaten im Alter von 21 bis 75 Jahren aus der Pullacher Bürgerschaft gewählt. Besonders erfreulich: zwei Neueintritte des gleichen Tages erklärten sich sofort bereit, als Teil der drei Ersatzkandidaten anzutreten. Die insgesamt 10 Frauen und 13 Männer stehen für die gesamte Breite der Pullacher Gesellschaft: von der Studentin über den Friseurmeister und Nachhilfelehrer bis zur Modedesignerin und Ärztin ist ein Querschnitt Pullachs bereit, Verantwortung für ein schöneres, besseres und solideres Pullach wahrzunehmen. Alle Teilnehmer waren sich einig: 12 Jahre sind genug – es ist Zeit für einen neuen Anfang in Pullach, denn Pullach ist es uns wert.

Unsere Kandidaten für den Gemeinderat treten in dieser Reihenfolge an: Reinhard Vennekold, Conny Zechmeister, Johannes Schuster, Dr. Jürgen Stohrer, Angelika Metz, Markus Salfer, Kaj-Uwe Anders, Maxin Vennekold, Dr. Robert Kastner, Dr. Monika Reiser-Glowka, Michaela Keune, Martin Salfer, Dr. Martin Rau, Petra Götz, Michael Zech, Michael Gmeinwieser, Gudrun Gehring, Georg Werner, Monika Stohrer, Kurt Zechmeister. Als Ersatzkandidaten bringen sich Martin Wiegele, Dr. Kathrin Baehs und Martina Hoffmann ein.

Die Kandidaten der WIP für die Kommunalwahl 2026

Sie alle setzen ein Zeichen: das wichtige Engagement für die Gestaltung unseres schönen Pullachs kann jede Bürgerin und jeder Bürger einbringen, und dies auch ohne Festlegung auf eine bundespolitische Richtung – denn uns in „Wir In Pullach e.V.“ als unabhängige Wählergemeinschaft geht es immer und zuerst um Pullach, unsere Heimat.